Wieso ist CrossFit so teuer? Wieso 100€ + im Monat ausgeben wenn ich für 20 Euro auch einfach ins nächste Fitness Studio gehen könnte?
Fitness Studios kalkulieren indem sie davon ausgehen, dass sich 80% der Mitglieder gar nicht blicken lassen. Aber trotzdem bezahlen.
In einer CrossFit Box ist das nicht möglich. Ca. 65 – 80% der Mitglieder kommen täglich zum Training. Es gibt kleinere Klassen mit ungefähr 10 trainierenden in jeder. Während in einem Fitness Studio ( abhängig von der Größe) dutzende von Leuten sind, vor allem zu den Stoßzeiten.
Hier sind ein paar Gründe:
- Kleine Klassen von ca 10 Leuten
- Individuelle Betreuung
- Professionelle Trainer
- Riesiger Umfang an Trainingsmöglichkeiten
- Verschiedene Klassen
- Workouts sind genau erklärt
- Ergebnisse
- Einzigartige Atmosphäre
Kleine Klassen:
Einer für alle, alle für einen. Egal wie dein derzeitiges Fitnesslevel ist, die Workouts werden angepasst und jeder pusht den andern. Diejenigen die bereits fertig sind, werden dich anfeuern und durch das Workout bringen und wenn du es geschafft hast, wirst du das selbe tun.
Es gibt keinen Egoismus, kein Vergleich im Spiegel, dafür Hilfe, Unterstützung und Freude wenn jemand einen neuen Personal Record knackt.
Individuelle Betreuung:
Die SMS vom Coach, dass du deinen lahmen Arsch in die Box bewegen sollst, Workouts auf dein ganz eigenes Level scalen oder die Hilfe mit technisch komplizierten Übungen. Die Trainer wissen wer du bist und was du kannst.
Ein guter Trainer hilft dir bei individuellen Problemen, kennt sich mit Ernährung aus und weiß wie er dir schwierige Dinge vermittelt.
Professionelle Trainer:
Gewichtheben, Gymnastics, Ausdauer, Mobility, Kraft. Jede Menge merkwürdige Dinge, die es zu lernen gibt und von dein meisten hast du wahrscheinlich noch nicht mal gehört.
Ein ausgebildeter Trainer steht an deiner Seite, führt und begleitet dich den ganzen Weg. Es gibt niemanden der sich gerade beim Kreuzheben die Bandscheibe mit krummem Rücken zerstört, während irgendein Angestellter daneben steht und sein WhatsApp checkt.

Umfang an Trainingsmöglichkeiten:
Ein halbes Dutzend verschiedene Squats? Rennen mit einer Gewichtsweste? Ring MuscleUps und schwere Gewicht rumschmeißen? Das könnte sogar ein Workout sein und trotzdem ist es nur ein Bruchteil von Trainingsmöglichkeiten die du kennenlernen wirst.
Verschiedene Klassen:
In vielen Boxen gibt es mehrmals die Woche verschiedene Angebote: Mobility, Yoga, Gewichtheben, Gymnastics oder das „normale“ WOD. Und das beste daran: Du kannst sie nutzen!
Workouts werden genau erklärt:
Dein Trainer wird dir jedes Workout und seinen Zweck erklären um dir die Chance zu geben, alles rauszuholen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Du wirst schneller, stärker, beweglicher, fitter sein. Sichtlich.
Sei nur nicht ungeduldig, gut Ding will Weile haben.
Einzigartige Atmosphäre:
Bald wirst du die meisten Mitglieder mit Namen kennen. Ihr werdet zusammen trainieren, zusammen leiden und zusammen wieder aufstehen, euch helfen und unterstützen.
Geht zusammen weg, finde neue Freunde, sei Teil der Community.
Vergleich das alles mal. Interessiert sich in einem Fitness Studio irgendjemand für dich? Lernst du die richtige Technik? Schreitet jemand ein wenn du dir offensichtlich gerade den Rücken kaputt hebst? Gibt es einen Trainingsplan der sich an dir und deinen Bedürfnissen orientiert, oder hast du den Standard 4 Wochen Einsteigerplan und danach bist du dir selbst überlassen?
Vergleiche die Preise mit einem Yoga Studio. Und dann rechne dazu was du zusätzlich für einen Gewichtheber Verein ausgeben müsstest. Und einen Turnverein…
Rechne mal zusammen wie viele Stunden du in der Box verbringst und was eine Stunde dann durchschnittlich kostet. Du wirst überrascht sein.
Crossfit goals Community together © Sels Photography
John Singleton Coaching © Stefan Oberwalder
Beginner Crossfit Athletes rope climb © RX’d Photography
Crossfit Partner WODs ©
coach crossfit ©
The post Wieso ist CrossFit so Teuer? appeared first on BOXROX.